Skip to main content

 

 

Istrup

Um 1900 wurde in Istrup beim Graben eines Brunnens ein Mammutzahn gefunden, dessen Alter auf 80 bis 100 Tausend Jahre geschätzt wird. Die menschliche Besiedlung der Gegend begann offenbar rund 4000 Jahre v. Chr., das zeigen Funde von Steinbeilen aus der Jungsteinzeit. Diese Funde werden im Lippischen Landesmuseum in Detmold ausgestellt. Als weiteres frühes Zeichen menschlicher Besiedlung gilt ein Knüppeldamm, der bei Kanalisationsarbeiten entdeckt wurde und 2,45 m unter dem heutigen Straßenniveau liegt.

Um 1361 wurde Isinctorp erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1467 gab es acht Höfe am Hainbach und seit 1676 heißt das Dorf Istrup. 1968 hatte der Ort knapp 1300 Einwohner. Die Endung -torp ist das mittelalterliche Wort für ‚Dorf‘. Es wird vermutet, dass der Wortbeginn auf einen Personennamen, Yso, zurückgeht.

Am 1. Januar 1970 wurde Istrup durch das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Detmold ein Teil der Stadt Blomberg.

Quelle: Wikipedia